Mit grosser Fassungslosigkeit und Trauer müssen wir von Urs Bolliger (VC Schwalbe Brüttisellen) Abschied nehmen. Völlig überraschend, kurz nach seiner Pension, ist Urs am vergangenen Montag, 28. Februar, viel zu früh von uns gegangen. (mehr …)
Am Wochenende vom 29./30. Januar werden in Fayetteville die WM-Medaillen im Radquer vergeben. Swiss Cycling ist an den Titelkämpfen im US-Bundesstaat Arkansas mit sieben Athleten vertreten; angeführt wird das Ensemble von Landesmeister Kevin Kuhn.
An den Radquer Schweizer Meisterschaften in Steinmaur gewann Alessandra Keller und Kevin Kuhn die beiden Titel in den Eliteklassen überlegen. Für Keller war es die erste, für Kuhn der zweite Goldmedaille. In den weiteren Kategorien gab es kaum Überraschungen; die Favoritinnen und Favoriten setzten sich durch. (mehr …)
Am kommenden Sonntag, 9. Januar, finden die Schweizer Meisterschaften im Radquer in Steinmaur statt. Steinmaur, das älteste, jedes Jahr durchgeführte Querfeldeinrennen der Schweiz, feiert dabei das Jubiläum der 60. Austragung! Dabei wird bei den Männern ein Zweikampf zwischen dem Titelverteidiger Kevin Kuhn und Timon Rüegg erwartet. Bei den Frauen präsentiert sich die Ausgangslage viel offener. (mehr …)
Die Radquersaison ist in der Schweiz bereits in vollem Gange. Leider findet dieses Jahr allerdings kein Schülercup für die U13/U15-Kategorie statt. (mehr …)
Zwar zeigt sich der Spätsommer aktuell von seiner besten Seite in der Schweiz. Doch klar ist: der Herbst und somit der Start der Radquersaison 2021/22 rückt näher. Wir sind aktuell daran unseren Website am Updaten und präsentieren swiss-cyclocross.ch in Kürze mit allen aktuellen Informationen, Links und notwendigen Fakten, damit auch du für die neue Crosssaison bereit bist. Stay tuned!
Kevin Kuhn hat die 59. Austragung des internationalen Radquers von Steinmaur für sich entschieden. Er verwies in einem Vierersprint den Vorjahressieger Loris Rouiller auf den zweiten Platz. Bei den Frauen holte sich Schweizer Meisterin Zina Barhoumi einen starken dritten Rang, während das internationale U19-Rennen eine Beute von Finn Treudler wurde. (mehr …)
Am kommenden Sonntag, den 11. Oktober, findet das älteste Querfeldeinrennen der Schweiz, das Radquer von Steinmaur, zum 59. Male statt. Mit Timon Rüegg, Kevin Kuhn und Vorjahressieger Loris Rouiller gibt es bei den Männer berechtige Hoffnung auf einen Schweizer Sieg. Das diesjährige Rennen hat jedoch einen grossen Abwesenden: Albert Schärer, der das Rennen ins Leben rief und dazu beitrug, dass der Anlass auf der Egg jedes Jahr durchgeführt werden konnte, ist am 15. April 2020 verstorben. (mehr …)
Mit Albert Schärer, der am Mittwoch, den 15. April 2020, im Alter von 82 Jahren verstorben ist, verliert der VC Steinmaur eine prägende Figur. Man darf ruhig sagen, dass «Caduff», wie Albert wegen einer in jungen Jahren einmal inne gehabten Theaterrolle auch genannt wurde, den Velo-Club Steinmaur zu dem gemacht hat, was er heute ist. Der Velo-Club Steinmaur war die grosse Liebe des Junggesellen Albert Schärer. (mehr …)
Für die drei erstklassierten Mädchen und die drei erstklassierten Knaben des Schülercups 2019/2020 gibt es in diesem Jahr eine ganz besondere Belohnung. Sie dürfen im Rahmen der Radquer-Weltmeisterschaften in Dübendorf bei den Siegerehrungen aktiv mitwirken! (mehr …)
Zina Barhoumi und Loris Rouiller haben für zwei Schweizer Siege am 58. Internationalen Radquer Steinmaur gesorgt. Für Barhoumi wie auch für Rouiller war es der erste Sieg an einem internationalen Elite-Rennen. (mehr …)
Das Querfeldein von Steinmaur ist das traditionsreichste und älteste Rad-Cross der Schweiz. Es wird am kommenden Sonntag, 13. Oktober, zum 58. Male ausgetragen. Die einheimischen Fahrer des VC Steinmaurs stehen besonders im Fokus, auch weil einer der Lokalmatadoren zu den Top-Favoriten zählt. (mehr …)
Zeit | Programmpunkt |
---|---|
08:00 | Strecke offen für Training |
09:15 | Start U17 Knaben |
09:16 | Start U17 Frauen |
10:00 | Strecke offen für Training |
10:30 | Start Masters |
11:15 | Start U19 Männer |
12:00 | Strecke offen für Training |
12:20 | Siegerehrungen U17, Masters & U19 Männer |
12:45 | Start U23 Männer |
14:00 | Start Kategorie Elite Frauen + U23 Frauen + U19 Frauen |
15:15 | Start Kategorie Elite Herren |
16:20 | Siegerehrungen U23 Männer, Frauen (U19, U23, Elite), Elite Männer |
up
Für die Unterstützung der Sponsoren und Partner möchten wir uns ganz herzlichst bedanken!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
Der VC Steinmaur ist Organisator der Radquer Schweizer Meisterschaften 2022 in Steinmaur.
OK-Mitglieder:
Mauro Tognella: OK Präsident
Albert Weber: Vizepräsident
Mauro Tognella, Lisbeth Weber: Sekretariat
Maya Schmid: Marketing/Presse
Roland Wellinger: Programmheft
Thomas Karrer: Tageskassier
Martin Gianutt: Kassier
Anton Ballat: Technik
Lukas Müller: Fahrerverpflichtungen
Andrin Bickel, Fabian Aregger: Streckensicherung/Bauten
Hans Bräm, Jérome De Meurichy, Adrian Arnold: Verkehr/Parkplätze
Adrian Zellweger: Festwirtschaft
up
Alle weiteren Informationen finden Sie unter der Website des VC Steinmaur!
Bei Fragen wenden Sie sich an: radquer@vcsteinmaur.ch
up