14.01.2024
SM/CS Meilen
News
Die Radquersaison steht vor der Türe – jetzt anmelden!
In etwas mehr als einem Monat startet die neue Radquersaison in der Schweiz mit dem Radcross Illnau am Sonntag, 24. September. Höchste Zeit deine Bikes bereit zu machen und dich für die Schweizer Radquerrennen anzumelden. (mehr …)
Kommentar:
Wir brauchen Veranstalter!
International erlebt die Bedeutung des Radquersports die wohl grösste Blütezeit seit den Neunzigerjahren. Doch in der Schweiz durchlebt der Sport seit der Covid-Pandemie schwierige Zeiten. Der einzige Weg aus der Krise: Mehr Veranstaltungen! (mehr …)
Swiss Cycloross Socken online bestellen
Es ist die Woche der Schweizer Meisterschaft! Keine passendere Zeit, um die stylischen Swiss Cyclocross Socken zu bestellen! (mehr …)
Programm
Sonntag, 14.1.2024
Zeit | Programmpunkt |
---|---|
ab 07:30 | Startnummernausgabe |
08:00 | Strecke offen für Training |
09:00 | Start U17 Mädchen und Knaben |
09:35 | Strecke offen für Training |
10:00 | Start U19 Herren |
10:01 | Start Masters |
10:50 | Strecke offen für Training |
11:30 | Start U23 Herren |
12:20 | Strecke offen für Training |
12:25 | Siegerehrungen Mädchen und Knaben U17, Herren U19, Masters und U23 |
13:15 | Start Kids Cross Kids 1: Jahrgang 2018 – 2021 Kids 2: Jahrgang 2016 – 2017 Kids 3: Jahrgang 2013 – 2014 Kids 4: Jahrgang 2009 – 2012 |
13:45 | Start Frauen Elite/U23/U19 |
anschliessend Siegerehrung | |
14:00 | Preisverteilung Kids-Cross |
15:15 | Start Herren Elite |
anschliessend Siegerehrung |
Strecken
Sponsoren
Für die Unterstützung der Sponsoren und Partner möchten wir uns ganz herzlichst bedanken!
Organisator
Meilen war immer eine Radquerhochburg. Über 40-mal wurde ein Radquer in der Zürichseegemeinde ausgetragen. 1970 und 2005 wurden die Schweizermeister in Meilen erkoren. Von 2016 bis 2020 führte der Veloclub Meilen mit grossem Erfolg das Finale der EKZ CrossTour, eine internationale Serie von Radquers, auf und um die Sportanlage Allmend durch.
Meilen steht nicht nur für viele durchgeführte Veranstaltungen, sondern auch immer wieder für erfolgreiche Radquerfahrer und neuerdings auch Radquerfahrerinnen. An den Weltmeisterschaften im Januar 2020 in Dübendorf, kurz vor Ausbruch der Corona-Pandemie in der Schweiz, war der Veloclub Meilen mit Simon Zahner (Elite), Lara Krähemann (Frauen U23) und Fabienne Kipfmüller (Frauen U19) vertreten.
Der Zeitraum Frühjahr 2020 bis Frühjahr 2021 war geprägt von der Corona-Pandemie. Das ursprünglich am 2. Januar 2021 geplante Radquer in Meilen konnte nicht durchgeführt werden. Die CrossTour musste Ende der Saison 2020/2021 mangels eines neuen Hauptsponsors eingestellt werden. Nach der erfolgreichen Durchführung des Rennens 2022, werden wir auch am 2. Januar 2023 wieder ein Radquerrennen der Kategorie C2 organisieren. Erfreulich ist, dass wir mit unserem Rennen Teil des neuen „Swiss Cyclocross Cup“ sind und freuen uns auf diese Aufwertung des schweizer Radquerkalenders!
Wir stellen uns der neuen Herausforderung und passen die Organisation an, damit vor allem die Nachwuchsfahrer und die Breitensportler zu einer Startgelegenheit kommen. Einmalig wird das Datum konkurrenziert durch einen Lauf des Weltcups, weshalb einige wenige absolute Elite-Spitzenfahrer in Meilen nicht am Start sein werden.
In den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts fanden die Radquers in Meilen jeweils an der Ormisstrasse statt. Später dann weiter bergwärts auf der Burg oder beim Schützenhaus Büelen. Im Rahmen der Cross Tour kehrte das Radquer zu den Wurzeln mit Start und Ziel auf der Sportanlage Allmend zurück. Die neue Strecke hat sich bewährt und etablierte sich schon bei den ersten Austragungen als Klassiker. Die Infrastruktur auf der Sportanlage hat sich ebenfalls bewährt und wird auch bei der nächsten Austragung das Herz des Rennens sein.
Organisations-Komitee
Thomas Scheurer, OK-Präsident
Aline Krähemann, Support Administration
Silke Kietzer, Finanzen
Reto Furrer, Sponsoring, Sicherheitskonzept
Peter Hottinger, Sekretariat
Patrick Schatt + Hristina Nikolova, Festwirtschaft
Jacqueline Kipfmüller, Personal, Marketing
Florian Menzinger, Streckenbau, Streckenchef
Oliver Behringer, Homepage
Info & Kontakt
Alle weiteren Informationen finden Sie unter der Website des VC Meilen!
Bei Fragen wenden Sie sich an: events(at)vcmeilen.ch