13.11.2022
Hittnau
News
Swiss Cycloross Socken online bestellen
Es ist die Woche der Schweizer Meisterschaft! Keine passendere Zeit, um die stylischen Swiss Cyclocross Socken zu bestellen! (mehr …)
Olivia Sgro und Giona Giuliani gewinnen Gesamtwertung
Beim Finallauf des Schweizer Schüler*innen-Cup 2022/23 holten sich Olivia Sgro (Raceteam Südostschweiz) und Giona Giuliani (VC Meilen) in Meilen überlegen die Gesamtsiege nach sieben Rennen! Dank der Initiative vom U19-Weltmeister Jan Christen und der Unterstützung seiner Partnern gab es für alle Mädchen und Knaben, welche zwei und mehr Rennen bestritten haben, tolle Erinnerungsgeschenke!
Finale des Schweizer Schülercups in Meilen
Am kommenden Montag, 2. Januar 2023, findet der Schlusslauf des Schweizer Schülercups beim Radquer in Meilen statt. Dank der Unterstützung von Jan Christen und seinen Partnern gibt es für alle Mädchen und Knaben, welche mindesten zwei Rennen bestritten haben, tolle Preise. Die Siegerehrungen und Preisverteilung findet zum Schluss des Tages um 16:15 Uhr, direkt vor der Siegerehrung der Kategorie Elite Herren, statt.
Video-Rückblick auf das erfolgreiche Jahr 2022 von Jan Christen
Programm
Samstag, 12.11.2022
Zeit | Programmpunkt |
14:00–16:00 | Freies Training / Open training / Entraînement libre |
Sonntag, 13.11.2022
Zeit | Programmpunkt | Renndauer |
---|---|---|
ab 07:30 | Startnummernausgabe | |
9:00 | Start „Cross für Alle“ | ca. 25 min |
9:50 | Start U17 | ca. 35 min |
10:45 | Start U13/U15 | ca. 20 min |
11:25 | Start U19 Herren & Amateure/Master | ca. 45 min |
13:00 | Start Kids-Cross | |
13.45 | Start Frauen Elite UCI & U19 C2 | ca. 45 min |
15:00 | Start Herren Elite UCI C2 | ca. 60 min |
Strecken
Sponsoren
Organisator
Der Veloclub Hittnau besteht seit bald 100 Jahren und momentan sind 180 Mitglieder eingeschrieben. Der VC Hittnau war immer regional aktiv und hatte zudem in den letzten 20 Jahren auch auf nationaler und internationaler Ebene grosse Erfolge zu verzeichnen. Die Erfolge reichen von Schweizermeistertiteln im Strassenrad-, Radquer-, Bahn- und Mountainbikesport bis zu Juniorenweltmeistertiteln. Teilnahmen an Europa- und Welt-meisterschaften sowie Olympiateilnahmen widerspiegeln den grossen Erfolg der langjährigen Nachwuchsförderung.
In verschiedenen Stärkeklassen werden unter der Leitung von ausgebildeten J&S Trainern die Trainingseinheiten für Jugendliche von 10 bis 18 Jahren angeboten. Für die älteren Mitglieder werden weitere verschiedene Trainingsgruppen angeboten. An vielen Wochenenden nehmen die Jugendlichen an Rennen in der ganzen Schweiz teil und re-präsentieren den Verein mit viel Erfolg.
Damit sich die Rennfahrer vom VC Hittnau nicht nur an auswärtigen Rennen zeigen können, organisiert der VC Hittnau seit über 15 Jahren jährlich ein Mountainbikerennen. Seit rund 30 Jahren findet zudem ein im Dorfkalender fest verankertes internationales Crossrennen statt, das ebenfalls vom VC Hittnau durchgeführt wird. Neben der Durchführung von zwei Schweizermeisterschaften war die erfolgreiche Durchführung der Europameisterschaft im Cross ein Höhepunkt der Vereinsgeschichte.
Im Veloclub Hittnau finden aber nicht nur Rennfahrer Unterschlupf. Auch verschiedene Leistungsstufen von Hobbyfahrern oder auch eine Frauengruppe treffen sich wöchentlich zu den gemeinsamen Ausfahrten, die in jährlichen mehrtägigen Ausfahrten den Saisonhöhepunkt bilden.
Der Veloclub Hittnau ist ein aktiver Verein, der seit Jahren im Jahresrennkalender von Swiss Cycling die Radsportszene mitprägt.
Nach sieben Jahren im Teil der Rennserie EKZ CrossTour wird der VC Hittnau in diesem Jahr eigenständig das internationale Radquer Hittnau organisieren.
Organisations-Komitee VC Hittnau:
Thomas Frei, OK-Präsident
Raphael Kocher, OK Präsident Stv., OK-Präsident EKZ-MTB-Cup
Reto Hess, Verantwortlicher Infrastruktur
Peter Frei, Verantwortlicher Strecke
Thomas Kocher, Verantwortlicher Finanzen, Administration
Roger Schuppli, Verantwortlicher Verkehr
Therese Frei, Verantwortliche Festwirtschaft
Dieter Bosshard & Sandro Schaufelberger Verantwortlicher Sponsoring
Anina Rüegg, Sekretariatsdienste, Verantwortliche Kids-Cross
Christoph Boog, Medienzusammenarbeit
Info & Kontakt
Bei Fragen wenden Sie sich an: crosstour(at)vchittnau.ch