24.09.2023 | Radcross Illnau |
01.10.2023 | Radquer Mettmenstetten |
15.10.2023 | Radquer Steinmaur |
22.10.2023 | AlperoseQuer Schneisingen (mit Parcours) |
12.11.2023 | Radquer Hittnau (mit Parcours) |
Unter dem Patronat von Jan Christen:
Der traditionelle Schweizer Schülercup für Fahrerinnen und Fahrer der U13/U15-Kategorie findet auch dieses Jahr unter dem Patronat von Jan Christen, dem U19-Radquer-Weltmeister von 2022 statt. Jan hat in diesem Jahr bereits den Sprung in die WorldTour geschafft und ist eines der perfekten Beispiele, welch ausgezeichnete Disziplin Radquer für den Nachwuchs ist.
Reglement & Gesamtrangliste Schüler*innen-Cup:
- Es zählen die besten 3 Resultate der ersten 4 Rennen (1 Streichresultat) plus das Ergebnis des Schlussrennens in Hittnau.
- Für die Gesamtrangliste zählen folgende Rangpunkte:
- 1. 100 Punkte, 2. 80 Punkte, 3. 70 Punkte, 4. 65 Punkte, 5. 60 Punkte, 6. 58 Punkte, 7. 56 Punkte, … pro Platz jeweils 2 Punkte weniger. Ab Rang 35. bekommen alle Klassierten/Gestarteten 1 Punkt
- Bei Punktegleichheit im Zwischen- oder Schlussklassement zählt das bessere Resultat beim letzten ausgetragenen Rennen.
- Es gibt eine gemeinsame Gesamtwertung ohne Geschlechtertrennung, jedoch ein separates Podest/Leadertrikot für die Mädchen und Knaben.
Leadertrikot:
Das Leadertrikot wird jeweils direkt bei der Siegerehrung übergeben. Es ist obligatorisch, dieses am nächsten Rennen zu tragen.
Teilnahmebedingungen:
Der Schweizer Schülercup*innen-Cup richtet sich an U13/U15-Fahrerinnen, welche den Schweizer oder Liechtensteiner Pass besitzen, in der Schweiz wohnhaft sind oder für einen Schweizer Club lizenziert sind.
Ausländische Fahrerinnen und Fahrer sind startberechtigt, zählen aber nicht im Gesamtklassement, bzw. sind nicht berechtigt, das Leadertrikot zu tragen.