Hohe Schweizer Ambitionen am Jubiläums- und Finalrennen
Der VC Hittnau lädt zum Jubiläum. Zum 40. Mal kämpfen am Sonntag, 12. November, Radquerfahrerinnen und -fahrer rund um den (…)
Weiterlesen »Finale des Schülercups in Hittnau
Am Sonntag, 12. November, geht beim Radquerklassiker in Hittnau auch das Finale des Schülercups, präsentiert von Jan Christen, über die (…)
Weiterlesen »Die Schweizer EM-Selektion
Vom 3. bis am 5. November finden in Pontchâteau die Europameisterschaften im Radquer statt. Der neue Schweizer Nationaltrainer Andreas Kugler (…)
Weiterlesen »La sélection suisse pour les championnats d’Europe
Les Championnats d’Europe de cyclo-cross auront lieu du 3 au 5 novembre à Pontchâteau. Le nouvel entraîneur national suisse Andreas (…)
Weiterlesen »Rüegg siegt überlegen, Estermann starke Zweite
Beim dritten Lauf des Swiss Cyclocross Cup in Schneisingen fuhr Timon Rüegg seinen ersten Sieg an der diesjährigen nationalen Rennserie (…)
Weiterlesen »Zwei Schweizer Meister und eine Olympiasiegerin
Das AlperoseQuer von Schneisingen ist das einzige Querfeldein-Rennen im Kanton Aargau. Das Rennen wird am kommenden Sonntag, 22. Oktober, zum (…)
Weiterlesen »Kuhn unschlagbar – Barhoumi starke Vierte
Beim zweiten Lauf des Swiss Cyclocross Cup in Steinmaur war Kevin Kuhn erneut unschlagbar. Der Cup-Leader gewann in einem äusserst (…)
Weiterlesen »Timon Rüegg will trotz besonderen Voraussetzungen zu Hause glänzen
Am kommenden Sonntag, 15. Oktober, findet in Steinmaur das 62. Radquerrennen statt. Das älteste Crossrennen der Schweiz zählt erstmals zum (…)
Weiterlesen »Omnium Romand: neue Saison mit 9 Rennen
Die Association Romande de Cyclocross präsentiert einen gut gefüllten Kalender: 9 Veranstalter haben zugesagt und machen so die Fortsetzung einer (…)
Weiterlesen »Omnium Romand de Cyclocross : une nouvelle saison avec 9 courses
L’Association Romande de Cyclocross présente un calendrier bien fourni : 9 organisateurs ont répondu présents et rendent ainsi possible la poursuite (…)
Weiterlesen »







