Der Boom geht weiter: Am 19. Oktober 2024 wird Bern zum Zentrum für alle, die das Abenteuer auf zwei Rädern suchen. Das Gravel Ride & Race Bern verspricht 2024 nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein Event auf Rekordniveau. Mit mehr als 1.000 erwarteten Teilnehmerinnen und Teilnehmern knüpft der Event an seinen stetigen Wachstumskurs an und unterstreicht damit die wachsende Begeisterung für das Gravelbiken.
Seit der Premiere im Jahr 2018 hat sich das Gravel Ride & Race Bern zum grössten Gravel-Event der Schweiz entwickelt und zum Aushängeschild einer Trendsportart, die neben dem Sport auch Abenteuer, Gemeinschaft und Freiheit abseits der Strasse beinhaltet. Um dem kontinuierlichen Wachstum der Veranstaltung gerecht zu werden, wurden nicht nur das Expo- und Gastronomieangebot vergrössert, sondern auch das Sicherheitskonzept überarbeitet und die Rennstrecke an diversen Stellen angepasst und die Staugefahr damit deutlich reduziert.
Vom Profi bis zum Kind
Bei den Herren gehen prominente Schweizer Athleten wie Strassenprofi Fabio, Christen, der zweifache MTB-Europameister Lars Forster, die ehemaligen Sieger Lukas Flückiger undChristoph Sauser, Gravelspezialist Nils Correvon oder der aktuell erfolgreichste Ultra-Athlet Robin Gemperle ins Rennen. Bekannte Gesichter bei den Frauen sind Alessandra Keller, zweifache Siegerin Mountainbike-Gesamtweltcup, Vera Looser, Weltcupsiegerin im Marathon, Gravel-Spezialistinnen Karolina Migon und Annabel Fisher sowie die mehrfach paralympische Siegerin Manuela Schär, die im Handbike startet. Zum ersten Mal sind Teilnehmende mit einem Handbike am Start. Dies verleiht der Veranstaltung zusätzliche Spannung und den ersten Schritt zur Inklusion.
„Gravel ist mehr als Sport, es ist ein Lebensgefühl. Unser Event verbindet Menschen – vom Profi bis zum Kind“, sagt Rocha.
Mit den beiden Breitensportformaten «Ride» und «Race», dem VCS Family Ride sowie dem Kids Cross wird aber nicht nur den Profis, sondern allen etwas geboten, um aktiv am Berner Radsportfest dabei zu sein. Es kann mit dem Gravel-, Radquer-, Mountain-, Handbike oder auch Laufrad gestartet werden. Die wunderbare, abwechslungsreiche Strecke mit unglaublich vielen Kiesstrassen und nur ganz wenigen Metern Asphalt wird alle Teilnehmenden verzaubern.
Grösste Gravelexpo der Schweiz
Bei der mittlerweilen grössten und einzigen spezifischen Schweizer Gravelexpo können bei über 20 Ausstellerinnen und Ausstellern die Gravelbikes testgefahren und die neusten Bikes & Accessoires bestaunt werden. Mehrere Streetfoodstände sorgen zudem für beste Kulinarik. Das Angebot variiert von tibetanischen Spezialitäten, über einen klassischen Spiess mit Pommes bis hin zum beliebten Gelato di Berna. In der Kids World gibt es eine Hüpfburg, Rollenrutschbahn und einen Geschicklichkeitsparcours. Am Gravel Ride & Race Bern ist für alle etwas dabei!
Noch hast du die Möglichkeit, dich anzumelden – aber aufgepasst, ab dem 14. Oktober wird für alle Formate eine Nachmeldegebühr fällig.