Französische Siege, Schweizer Nachwuchs glänzt

Beim dritten Lauf des Swiss Cyclocross Cup feierte die IG Radquer Mettmenstetten ihr 10-jähriges Jubiläum. Während die Siege nach Frankreich gingen, überzeugten insbesondere die jungen Schweizerinnen und Schweizer mit starken Leistungen und Podestplätzen.

Photo: Urs Sigg

Die Jubiläumsausgabe in Mettmenstetten startete anspruchsvoll: Der Regen am Morgen machte die Strecke nass und tückisch, sodass besonders die ersten Rennen des Tages Mensch und Material auf die Probe stellten. Im Verlauf des Tages trocknete der Kurs immer weiter ab, was die Bedingungen für die späteren Kategorien deutlich erleichterte.

Burquier siegt, Glaus beeindruckt als Zweite

Die Französin Line Burquier war in Mettmenstetten nicht zu schlagen. Nachdem sie sich vor einer Woche in Schneisingen noch ihrer Landsfrau Célia Géry geschlagen geben musste, konnte sie diesmal zuoberst aufs Podest fahren. Lange machte ihr jedoch die junge Schweizerin Jana Glaus das Leben schwer: Die 20-Jährige führte bis eine Runde vor Schluss das Rennen mit Burquier an, bevor sich die Französin schliesslich absetzen konnte und mit 26 Sekunden Vorsprung gewann.

Auf den dritten Platz fuhr ihre Landsfrau Electa Gallezot, während Chiara Mettier als zweite Schweizerin den vierten Rang belegte. Cup-Leaderin und amtierende Schweizer Meisterin Rebekka Ast konnte krankheitsbedingt nicht antreten und verliert daher die Führung in der Gesamtwertung. Neu übernimmt Electa Gallezot, die in allen drei bisherigen Läufen Dritte wurde, die Gesamtführung, während Jana Glaus auf den zweiten Platz vorrückt.

Überlegenes Rennen von Thomas, Treudler dicht dran

Auch bei den Männern ging der Tagessieg an Frankreich: Théo Thomas feierte in Mettmenstetten einen souveränen Start-Ziel-Sieg. Bereits in der ersten Runde konnte sich der Franzose vom Feld absetzen und baute seinen Vorsprung kontinuierlich aus.

Der einzige Fahrer, der das Tempo ansatzweise mitgehen konnte, war der U23 MTB-Weltmeister und Dominator der U23-Weltcupsaison, Finn Treudler. Er hielt lange Sichtkontakt zu Thomas, verlor Runde für Runde nur wenig Zeit und sicherte sich verdient den zweiten Rang. Mit Nicolas Bard auf Platz drei und Wanja Russenberger auf dem starken fünften Rang überzeugten die jungen Schweizer Fahrer.

Mit seinem Tagessieg übernimmt Thomas auch die Gesamtwertung des Swiss Cyclocross Cup.

Glückliche Gesichter und viele Teilnehmende

OK-Präsident Andreas Fuhrer zog ein rundum positives Fazit: „Zum 10. Jubiläum konnten wir einen perfekten Renntag erleben. Nach dem frühmorgendlichen Regen spielte das Wetter gut mit, die Strecke wurde immer einfacher zu befahren und wir durften sehr starke Leistungen unserer jungen Schweizerinnen und Schweizer sehen.“

Der nächste Lauf des Swiss Cyclocross Cups findet in drei Wochen in Aigle rund um das Centre mondial du Cyclisme statt.

Resultate Swiss Cyclocross Cup #3 Mettmenstetten


To top