Am Sonntag, 12. Oktober, startet in Steinmaur (ZH) die Saison der Schweizer Radquerserie Swiss Cyclocross Cup. Der grosse Star beim Klassiker auf der Steinmaurer Egg ist der Belgier Michael Vanthourenhout – die aktuelle Weltnummer 1.
Text: Christian Rocha
Das älteste Radquerrennen der Schweiz wird in diesem Jahr mit einem besonderen Highlight eröffnet: Beim Auftakt des Swiss Cyclocross Cup in Steinmaur steht kein Geringerer als Michael Vanthourenhout, die aktuelle Weltnummer 1 im Cyclocross, am Start. Der belgische Spitzenfahrer sorgt damit für ein Weltklasse-Starterfeld und zusätzliche Spannung beim traditionsreichen Rennen.
Vanthourenhout, im letzten Jahr mit fünf Siegen und zusätzlichen zehn Podestplätzen, ist einer der dominierenden Fahrer der internationalen Szene. Der 31-Jährige hat sich bewusst für den Start in Steinmaur entschieden. Während viele seiner Konkurrenten an den Gravel-Weltmeisterschaften teilnehmen, bleibt der Belgier seinem bevorzugten Terrain treu.
Erinnerungen an tolle Atmosphäre und gute Resultate
«Ich fahre in Steinmaur, weil viele andere Fahrer bei den Weltmeisterschaften Gravel antreten, aber ich fahre lieber Cyclocross-Rennen. Ich habe gute Erinnerungen an die Schweiz: Dort herrscht immer eine tolle Atmosphäre. In der Vergangenheit habe auch gute Ergebnisse beim Weltcup in Bern und bei den Rennen in Baden erzielt. Das Wetter für dieses Wochenende ist perfekt! Ich erwarte eine schnelle Strecke mit einigen technischen Abschnitten und hoffe, dass ich um den Sieg mitfahren kann», sagt Vanthourenhout im Vorfeld des Rennens.
Auch der VC Steinmaur freut sich über die hochkarätige Besetzung zum Saisonauftakt: «Dass ein Fahrer vom Kaliber eines Michael Vanthourenhout in Steinmaur startet, ist eine grosse Ehre und zeigt die Bedeutung unseres Rennens im internationalen Kalender,» sagt OK-Präsident Mauro Tognella.
Die Schweizer Hoffnungen
Aus Schweizer Sicht ruhen die Hoffnungen auf Kevin Kuhn und Loris Rouiller bei den Männern. Schweizer Meisterin Rebekka Estermann und die Freiburgerin Léa Stern treten im Rennen der Frauen mit reellen Chancen auf einen Podestplatz an.
Der Start in Steinmaur markiert den Beginn der nationalen Querfeldeinsaison und des Swiss Cyclocross Cup 2025, der über fünf Etappen in der ganzen Schweiz führt. Neu in diesem Jahr mit dabei ist der Lauf in Aigle (VD). Das Finale findet am 7. Dezember in Hittnau (ZH) statt. Die Serie vereint Weltklasseprofis, nationale Talente, Bereitensportler*innen und Kinder und gilt in den Lizenzkategorien als wichtiger Gradmesser für die internationale Cyclocross-Saison.
Kalender Swiss Cyclocross Cup 2025:
12.10.2025 | Swiss Cyclocross Cup #1 – Radquer Steinmaur |
19.10.2025 | Swiss Cyclocross Cup #2 – AlperoseQuer Schneisingen |
26.10.2025 | Swiss Cyclocross Cup #3 – Radquer Mettmenstetten |
16.11.2025 | Swiss Cyclocross Cup #4 – Eagle Cross Aigle |
07.12.2024 | Swiss Cyclocross Cup #5 – Radquer Hittnau |
Über 300 Teilnehmende werden auf der Steinmaurer Egg erwartet. Anmeldungen sind bis am Renntag noch möglich. Die Rennen in total 14 Kategorien versprechen Spannung, Tempo und packende Duelle auf einer traditionsreichen Strecke – ein Pflichttermin für alle Radsportfans.
Tagesprogramm, Strecke & Sponsoren
Startlisten
Übersicht Swiss Cyclocross Cup 2025