In der kommenden Saison 2022/2023 wird es wieder eine Radquerrennserie in der Schweiz geben. Der Swiss Cyclocross Cup besteht aus den fünf Rennen Mettmenstetten, Schneisingen Bulle, Hittnau und Meilen. Ziel der Veranstalter ist es, vom Nachwuchs, über den Breiten- bis zum Spitzensport wieder allen Kategorien eine Plattform zu bieten und damit den Radquersport in der Schweiz nachhaltig zu fördern. (mehr …)
Knapp zwei Monate vor dem Start zur neuen Radquersaison öffnet die gemeinsamen Anmeldeplattform aller internationalen Schweizer Rennveranstalter. Gleichzeitig lancieren die fünf Veranstalter Mettmenstetten, Schneisingen, Bulle, Hittnau und Meilen mit dem Swiss Cyclocross Cup eine neue Rennserie! (mehr …)
Bis zum Start der nächsten Radquersaison geht es noch rund drei Monate. Wir sind aktuell daran, die Website zu überarbeiten und zu aktualisieren.
In den kommenden Wochen werden wir euch mit einigen News überraschen können. Wir freuen uns darauf…
Zeit | Programmpunkt |
14:00–16:00 | Freies Training / Open training / Entraînement libre |
Zeit | Programmpunkt | Renndauer |
---|---|---|
ab 07:30 | Startnummernausgabe | |
9:00 | Start „Cross für Alle“ | ca. 25 min |
9:50 | Start U17 | ca. 35 min |
10:45 | Start U13/U15 | ca. 20 min |
11:25 | Start U19/Amateure/Master | ca. 45 min |
13:00 | Start Kids-Cross | |
13.45 | Start Frauen Elite UCI C1/C2 | ca. 45 min |
15:00 | Start Herren Elite UCI C1/C2 | ca. 60 min |
up
Für die Unterstützung der Sponsoren und Partner möchten wir uns ganz herzlichst bedanken!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Alle weiteren Sponsoren des AlperoseQuer Schneisingen finden Sie HIER!
Präsident, Karl Dillier
Medien, Sekretariat, August Widmer
Ehrungen, Sponsoring, Dominik Buntschu
Schutzkonzept, Michelle Stark
Finanzen, Raphael Dillier
Rennleitung, David Rohner
Festwirtschaft, Philipp Schubiger
Verkehr, Jonas Meile
Personal, Markus Weibel
Bauten, Roland Meier
Strecke, Adrian Baumann
up
Alle weiteren Informationen finden Sie unter der Website AlperoseQuer Schneisingen
Bei Fragen wenden Sie sich an: karl.dillier@landischneisingen.ch
up