Knapp zwei Monate vor dem Start zur neuen Radquersaison öffnet die gemeinsamen Anmeldeplattform aller internationalen Schweizer Rennveranstalter. Gleichzeitig lancieren die fünf Veranstalter Mettmenstetten, Schneisingen, Bulle, Hittnau und Meilen mit dem Swiss Cyclocross Cup eine neue Rennserie! (mehr …)
Bis zum Start der nächsten Radquersaison geht es noch rund drei Monate. Wir sind aktuell daran, die Website zu überarbeiten und zu aktualisieren.
In den kommenden Wochen werden wir euch mit einigen News überraschen können. Wir freuen uns darauf…
Mit grosser Fassungslosigkeit und Trauer müssen wir von Urs Bolliger (VC Schwalbe Brüttisellen) Abschied nehmen. Völlig überraschend, kurz nach seiner Pension, ist Urs am vergangenen Montag, 28. Februar, viel zu früh von uns gegangen. (mehr …)
Am Allianz Gravel Ride & Race vom vergangenen Samstag nahmen so viele Fahrer*innen teil wie noch nie. Im «Race» über die volle Distanz setzten sich Sepp Freiburghaus bei den Männern und Zina Barhoumi bei den Frauen durch. Das Wetter spielte mit und sorgte neben der Strecke ebenfalls für gute Stimmung. (mehr …)
Obwohl es in diesem Jahr in Bern kein Radquer geben wird, steht der off-road-Radsport am kommenden Samstag, 16. Oktober, in Bern im Fokus. Mit dem Allianz Gravel Ride und Race findet zum vierten Mal ein Gravel-Veloanlass rund um Bern statt. Der Event richtet sich an Kinder, Familien und Breitensportler*innen und wird jedes Jahr beliebter. Mit von der Partie ist gar der Schweizer Shootingstar im Strassenradsport Gino Mäder. (mehr …)
Zwar zeigt sich der Spätsommer aktuell von seiner besten Seite in der Schweiz. Doch klar ist: der Herbst und somit der Start der Radquersaison 2021/22 rückt näher. Wir sind aktuell daran unseren Website am Updaten und präsentieren swiss-cyclocross.ch in Kürze mit allen aktuellen Informationen, Links und notwendigen Fakten, damit auch du für die neue Crosssaison bereit bist. Stay tuned!
Aufgrund der bekannten Situation rund um Covid-19 konnten leider nicht alle Kategorien das CrossTour-Finale in Hittnau bestreiten. Somit war es uns leider nicht möglich, alle Gesamtsieger*innen vor Ort zu ehren. In den Nachwuchs- und Breitensportkategorien bleibt das Gesamtklassement somit beim Stand nach dem Rennen in Bern. (mehr …)
Das Rennwochenende im Berner Freibad Weyermannshaus mit den Wettkämpfen der EKZ CrossTour und den Side-Events «Allianz Gravel Ride & Race» wurde am Sonntagnachmittag mit Favoritensiegen durch den Belgier Michael Vanthourenhout und die Niederländerin Denise Betsema abgeschlossen. (mehr …)
Kevin Kuhn und Nicole Koller führen diesen Sonntag die Schweizer Elite Fahrer/innen bei der EKZ CrossTour in Bern an. Kuhn kehrt als Vorjahressieger-Weltcupsieger der U23 ins «Weyerli» zurück und möchte sich heuer auch bei den Profis beweisen. Insgesamt sind über 550 Fahrerinnen und Fahrer aus dreizehn Nationen gemeldet. (mehr …)
Am 17. und 18. Oktober soll erneut ein Radquerfest im Freibad Weyermannshaus stattfinden. Die EKZ CrossTour und der Breitensportanlass «Gravel Ride und Race» sind als zweitägige Veranstaltung geplant – sofern Covid-19 dies zulässt. (mehr …)
Für die drei erstklassierten Mädchen und die drei erstklassierten Knaben des Schülercups 2019/2020 gibt es in diesem Jahr eine ganz besondere Belohnung. Sie dürfen im Rahmen der Radquer-Weltmeisterschaften in Dübendorf bei den Siegerehrungen aktiv mitwirken! (mehr …)
Die Niederländerin Annemarie Worst und der Belgier Eli Iserbyt gewinnen die Eliterennen des Radquer-Weltcups in Bern. Zur Freude des Heimpublikums entscheidet der Schweizer Kevin Kuhn das Rennen der U23-Kategorie für sich. Der OK-Präsident zieht ein positives Fazit, blickt aber in eine ungewisse Zukunft. (mehr …)
Zeit | Programmpunkt | |
---|---|---|
12:15 | Start Allianz Gravel Race, 50km | |
12:30 | Start Allianz Gravel Ride, 25km | |
Ab 13:15 | Zielankünfte Allianz Gravel Ride | |
Ab 13:45 | Zielankünfte Allianz Gravel Race | |
15:30 | Siegerehrungen & Verlosung Allianz Gravel Race & Ride | |
15:55 | Zielschluss Allianz Gravel Ride & Race | |
16:15 | Start Kids-Cross | |
17:00 | Preisverteilung Kids-Cross |
up
Für die Unterstützung der Sponsoren und Partner möchten wir uns ganz herzlichst bedanken!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Alle weiteren Partner finden Sie HIER!
Organisator des Allianz Gravel Ride & Race ist der Verein „Radquer Bern“ in Zusammenarbeit mit der „crossroads Event und Kommunikation GmbH“.
upAlle weiteren Informationen finden Sie unter der Website Allianz Gravel Ride & Race!
Bei Fragen wenden Sie sich an: info(at)ridegravel.ch
up