Fünf Kantone, eine Serie

Das siebenteilige Omnium Romand de Cyclocross startet am kommenden Samstag, 4. Oktober, in Les Diablerets (VD). Eine Serie mit viel Liebe und Passion für den Radquersport – in den Kantonen Waadt, Wallis, Freiburg, Neuenburg und Jura!

#ORC1: Die Saison beginnt erneut in der Waadtländer Station, und zwar am kommenden Samstag, dem 4. Oktober. Diese erste Etappe wird von der loklane Tourismusorganisation und dem Mountainbike-Club von Les Diablerets organisiert, der diese Veranstaltung zum zweiten Mal ausrichtet.

#ORC2: Die zweite Runde findet in La Chaux-de-Fonds (NE) beim «Cyclocross des Abeilles» statt, einer weiteren Neuheit der letzten Saison (2024-25), die in den ORC-Kalender aufgenommen wurde und gleichzeitig die Westschweizer und kantonalen Meisterschaften dieser Disziplin darstellt.

#ORC3: Der dritte Lauf ist das ältestes in der Rennserie. Es handelt sich um das „Cyclocross Ride for Life” in Corbières (FR); bereits findet dieses Rennen mit der spektakulären Abfahrt zum 13. Mal statt! Der Wettkampf wird in Zusammenarbeit mit der Association Romande des Familles d’Enfants atteints d’un Cancer (ARFEC) organisiert, um Spenden zu sammeln.

#ORC4: Die vierte Veranstaltung wird vom Montreux-Rennaz Cyclisme organisiert und findet in der Nähe des Dorfes Rennaz (VD) statt. Die relativ flache Strecke ist für ihre technischen Steilkurven bekannt und kann sich bei Regen jederzeit in eine echte Schlammschlacht verwandeln.

#ORC 5: Das „Cross de la Gravière” in Granges-près-Marnand (VD) ist die fünfte Veranstaltung und wird vom Vélo-Club Payerne organisiert wird. Die Strecke in der La Broye ist bisher noch unbekannt.

#ORC 6: Die sechste Runde ist ein weiteres klassisches Event, die achte Ausgabe des „Cyclocross des Princes-Évêques” im Château de Porrentruy (JU), organisiert vom Club Cycliste Les Vouivres.

#ORC7: Anschliessend trifft sich die CX-Familie im Kanton Wallis, vielleicht im Schneegestöber. Das „Cyclocross de Bramois” organisiert der Klub Cyclophile Sédunois.

Zur Erinnerung: Die Rennen stehen allen lizenzierten und nicht lizenzierten Fahrerinnen und Fahrern von U9 bis Master 4 (60 Jahre und älter) offen.

Die Anmeldung für die gesamte ORC-Saison und für den ersten Lauf in Les Diablerets endet am Mittwoch, 1. Oktober, um 23:59 Uhr.

Nach Ablauf dieser Frist können Sie sich weiterhin für die ORC1 anmelden, indem Sie die Gebühr für die verspätete Anmeldung entrichten.

Zur Website:
https://www.omniumromand.com/

Melden Sie sich auf der Seite der ORC-Serie auf MSO an:
https://www.mso.swiss/series/1522-omnium-romand-cyclocross

Rennprogramm von Les Diablerets:
https://www.cyclocrossdiablerets.ch/


To top